Sie hätten gern ein aktuelles Foto von einem Gebäude, in dem ihre Vorfahren gelebt haben ?
Oder möchten den Tod eines Ahnen mit dem Bild von dessen Grabstätte dokumentieren
?
Kein Problem !
Ich erledige dies nicht mit alter Technik, wie auf dem Foto links, sondern digital.
Auf Wunsch bearbeite ich aktuelle Bilder und erzeuge dadurch ein historisches Ambiente, wie rechts auf der Aufnahme in der alten Goßlerstraße 46 in Hamburg zu sehen ist.
Digitale Bildbearbeitung
"Das Bild hängt schief".
Oder hat die Straße so ein Gefälle ?
Erst nach Klärung dieser Frage wurde das Bild aus dem Jahre 1910 bearbeitet.
Das Bild wurde "gerade" gerückt , Bildschäden ausgebessert , der rechte Bildrand vergrößert, sowie Pferd und Wagen optisch weiter in den Vordergrund geholt.
Nachdem vorgenannte Schritte erfolgt waren, wurde das Bild noch in der Höhe beschnitten , anschließend in den Farbton "Sepia" umgewandelt und mit einem weißen Rahmen versehen.
Dieses aktuell aufgenommene Farbfoto wurde lediglich
dezent verändert.
Es wird als Erkennungszeichen für die Internetseite
verwendet.
Änderungen:
- horizontal gespiegelt
- Umwandlung in schwarz-weiß, wobei die Farben der Blumen als Kontrast erhalten blieben
- mit schwarz-weißem Rahmen versehen
Schwarz-Weiß-Aufnahmen müssen nicht für immer farblos bleiben.
Die alte Technik des Kolorierens ermöglich eine vollständige oder teilweise Farbgebung der Objekte.
Dieses alte und einzige Foto eines Ehepaares zeigt deren Goldene Hochzeitsfeier und wurde vor einer Schrebergartenhütte wenige Jahre nach dem 2.WK aufgenommen.
Die Bretterbude diente dem Ehepaar als Dauerbehausung bis Ende der 1950er Jahre.
Die Farben wurden nach Angaben von Familienangehörigen gewählt und das Bild wunschgemäss lediglich teilkoloriert.